|   
              
                |  |  | Reuchlin, Johannes |  |  
                |  |  |  |  |  
                |  |  | Reuchlin, Johannes (145 5—/ 52.2), bedeutender dt. Humanist, Dichter und Jurist, später Priester, Begründer der Wiss. vom Judentum bemerkenswerterweise mit Arbeiten zur  Kabbala: De verbo mirifico, 1494 (»Vom wundertätigen Wort«) und De arte cabalistica, t 5 /7 (»über die kabbalistische Kunst«), die ihm den Vorwurf der Ketzerei eintrugen. In den gen. Schriften machte sich R. die mystische Zahlen-und Buchstabenspekulation zu eigen und gab damit Impulse, die bis in die Esoterik des zo. Jh.s wirkten. |  |  
                |  |     |  |  
                |  | Diese Seite als Bookmark speichern : 
							      
							      
  
									
						            
  
	                        
		   |  |  
                |  |     |  |  
                |  | 
                    
                      | << vorhergehender Begriff |  | nächster Begriff >> |  
                      |  |  |  |  |  |  
                |  |  |  |    |