|   
              
                |  |  | Fr . v., Pseudonym Amadeus v. Friedleben |  |  
                |  |  |  |  |  
                |  |  | Fr . v., Pseudonym Amadeus v. Friedleben (1393-1632), dt. Mystiker, Schüler des Paracelsus, Freund und Biograph -› Böhmes. In seinen eigenen Werken vertrat F. die Signaturenlehre. Er unterscheidet 3 medizinische Therapieformen:’ eine ehemische (= somatische), eine kabbalistisch-geistliche und eine magische. Bei den magischen Kuren spielen Phantasie und Einbildungsvermögen eine Rolle, die kabbalistisch-geistlichen vermitteln besondere Kräfte und Fähigkeiten, z. B. Hellsehen. -Werke - Bibl. |  |  
                |  |     |  |  
                |  | Diese Seite als Bookmark speichern : 
							      
							      
  
									
						            
  
	                        
		   |  |  
                |  |     |  |  
                |  | 
                    
                      | << vorhergehender Begriff |  | nächster Begriff >> |  
                      |  |  |  |  |  |  
                |  |  |  |    |