|  |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|   
              
                |  |  | Tialoc |  |  
                |  |  |  |  |  
                |  |  | Tialoc, Regengott der Azteken, durch brillenähnliche Rundaugen und aus dem Oberkiefer über das Kinn ragende Zähne charakterisiert (letzteres das Regenwolken-Kammstrich-Symbol). Regen war in der trockenen Hochlandregion Mexikos lebenswichtig, was die Bedeutung des Tlaloc-Kultes erklärt. Sein Jenseitsreich Tlalöcan wird paradiesartig beschrieben, im Gegensatz zum Hadesreich Mictlan. In Tlalocs Garten werden die Ertrunkenen und an Wassersucht Verstorbenen aufgenommen. |  |  
                |  |     |  |  
                |  | Diese Seite als Bookmark speichern : 
							      
							      
  
									
						            
  
	                        
		   |  |  
                |  |     |  |  
                |  | 
                    
                      | << vorhergehender Begriff |  | nächster Begriff >> |  
                      |  |  |  |  |  |  
                |  |  |  |    | 
	
	  | Weitere Begriffe :   Herakles | Gebelin, Court de | Göttliche Seele | 
	
	  |  | 
	
		| Lexikon Esoterik | 
				Impressum | 
				Rechtliche Hinweise | 
				Datenschutzbestimmungen | 
				Lexikon Religion | 
	
		| Copyright © 2010  Lexikon der Esoterik & Religion. All rights reserved. |