Nibbana, Pali-Wort für Nirwana (Sanskrit). Es wird meist in den buddhistischen Traditionen verwendet, die nicht so stark die Auslöschung des Selbst betonen, sondern das Nibbana als einen Bewußtseinszustand ansehen, in dem die drei Grundübel Gier, Haß und Verblendung überwunden werden. Der Mystiker, der Nibbana erlangt, ist frei von Illusionen und daher vollendet. Buddhismus und Hinduismus.